DIGITAL BUSINESS PROBLEM SOLVING

Just-in-Time Management

    1. ZUGANG EBENE I: : KI-TECHNOLOGY A

    2. ZUGANG : KI-TECHNOLOGY B

    3. Einstein4U: DIREKT ZUGANG

    1. Einstein4U Komptenzplattform

    2. KI-First Ansatz zur Problemlösung

    3. AI-first“-Ansatz für Bildung, Beratung und Wirtschaft

    4. AI-First Ansatz

    5. KI-First-Strategie für Bosch

    6. KI-Sprint-Bosch

    7. KI-First-Ansatz zur Geschäftstransformation

    8. KI-Sprint-Sarissa

    9. How GenAI Radically Changes the Economics of Knowledge

    10. How to build an invincible company through business model innovation

    11. How AI Will Answer Questions We Haven’t Thought To Ask

    12. From Large Language Models to Reasoning Language Models - Three Eras in The Age of Computation.

    13. How Do We Adjust for an AI Powered Workforce

    1. AI-First- podcast

    2. AI-First-Framework

    3. AI Center of Excellence (CoE) Podcast

    4. AI Center-of-excellence

    5. Rewired:Outcompeting in the age of digital, AI, and GenAI

    6. The AI opportunity:

    7. New rules in the age of AI

    8. Digital@Moderna: An AI First Company

    9. Synthetic Intelligence: Architecting the Organizational Mind

    10. Wie uns trotz Digitalisierung niemals die Arbeit ausgeht

    11. Buch : KI im Mittelstand

    1. Integration künstlicher Intelligenz (KI) in das Geschäftsmanagement.

    2. KI-Roadmap

    3. SO bringst du KI in DEIN UNTERNEHMEN |

    1. Ausganglage: Business Modells

    1. Assignment 2: Unternehmensdiagnose

    2. Unternehmensdiagnose

About this course

  • kostenlos
  • 157 Lektionen
  • 0 Stunden Videoinhalt

Führungs-Exzellenz durch eine KI-First-Organisation

Die Digitalisierung und der rasante Fortschritt der Künstlichen Intelligenz (KI) haben tiefgreifende Auswirkungen auf das Management und die Führung von Unternehmen. Eine "KI-First-Organisation" setzt Künstliche Intelligenz konsequent als strategisches Instrument zur Steigerung der Führungseffizienz ein.

1. Problemstellung: Herausforderungen traditioneller Führung

Traditionelle Führungssysteme stoßen in der modernen Unternehmenswelt auf verschiedene Herausforderungen:

  • Komplexität der Entscheidungsfindung: Wachsende Datenmengen erschweren es, fundierte Entscheidungen schnell zu treffen.

  • Fehlende Agilität: Traditionelle hierarchische Strukturen bremsen Innovation und Anpassungsfähigkeit.

  • Mangel an Transparenz: Datenbasierte Einblicke fehlen, wodurch Silos und Ineffizienzen entstehen.

  • Talent- und Kompetenzmangel: Führungskräfte sind oft nicht ausreichend auf die Nutzung von KI vorbereitet.

2. KI-gestützte Lösung: Aufbau einer KI-First-Organisation

Eine KI-First-Organisation nutzt KI gezielt zur Optimierung von Führung und Entscheidungsfindung. Dies geschieht in mehreren Schritten:

2.1. KI-gestützte Entscheidungsfindung

  • Datenbasierte Analysen: KI wertet große Datenmengen in Echtzeit aus und liefert Entscheidungsgrundlagen.

  • Predictive Analytics: Vorhersagemodelle helfen, Trends frühzeitig zu erkennen und strategische Entscheidungen proaktiv zu treffen.

  • Automatisierte Entscheidungsunterstützung: KI-gestützte Dashboards und KI-Berater helfen, fundierte Entscheidungen schneller zu treffen.

2.2. Agile und datengetriebene Führung

  • Echtzeit-Feedback-Systeme: KI analysiert Team-Performance und liefert Führungskräften kontinuierliches Feedback.

  • Personalisierte Leadership-Entwicklung: KI-gestützte Lernplattformen bieten individuelle Schulungen für Führungskräfte.

  • Automatisierte Zielverfolgung: KI unterstützt OKR- und KPI-Management durch Echtzeitanalysen.

2.3. KI-gestützte Talent- und Organisationsentwicklung

  • JIT-Talententwicklung: Just-in-Time Learning mit KI hilft Mitarbeitenden, relevante Fähigkeiten bedarfsgerecht zu entwickeln.

  • KI-gestützte Kompetenzanalyse: Algorithmen identifizieren Stärken und Entwicklungspotenziale von Mitarbeitenden.

  • Automatisierte Matching-Systeme: KI empfiehlt interne und externe Talente für spezifische Projekte.

3 Handlungsempfehlungen

Eine KI-First-Organisation ermöglicht es Unternehmen, Führungs-Exzellenz durch datenbasierte, agile und strategisch optimierte Entscheidungsprozesse zu erreichen. Die erfolgreiche Umsetzung erfordert:

  • Eine klare KI-Strategie mit Fokus auf datengetriebene Entscheidungen.

  • Die gezielte Entwicklung von KI-Kompetenzen im Management.

  • Die Integration von KI-Tools zur Prozessoptimierung und Talententwicklung.

  • Eine Unternehmenskultur, die Offenheit und Experimentierfreude mit KI fördert.

Zukunftsperspektive: Unternehmen, die KI als zentralen Bestandteil ihrer Führung etablieren, werden langfristig agiler, wettbewerbsfähiger und erfolgreicher sein. Die Transformation zu einer KI-First-Organisation ist daher ein entscheidender Schritt zur nachhaltigen Business Excellence.

Problem Solving: Die eine Fähigkeit, die alles ändert:

Der SPRINT-Problemlösungsansatz ist ein systematischer Prozess, der in fünf klar definierte Schritte unterteilt ist.

Im ersten Schritt, Sense, geht es darum, das Problem durch Eintauchen, Beobachten und intensive Auseinandersetzung mit der Thematik zu entdecken. Dieser Schritt legt die Grundlage für ein tiefes Verständnis des Problems. Im zweiten Schritt, State, wird das Problem klar und präzise definiert, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten eine gemeinsame Ausgangsbasis haben. Der dritte Schritt, Structure, konzentriert sich darauf, mögliche Problemlösungen systematisch zu strukturieren und zu organisieren. In Schritt vier, Solve, wird die beste Lösung identifiziert und ausgearbeitet. Schließlich wird im fünften Schritt, Sell, die Lösung überzeugend kommuniziert, um Akzeptanz und Unterstützung bei den relevanten Stakeholdern zu gewinnen. Dieser strukturierte Ansatz ermöglicht eine effiziente und effektive Problemlösung.

DAS AI-FIRST PROGRAMM WURDE VON EUROPÄISCHEN ORGANISATIONEN MITGESTALTET

UNTERNEHMEN, DENEN WIR HELFEN, KI-FIRST UNTERNEHMEN ZU WERDEN

Unsere Upskilling-Erfahrung in Digital Business Development Skills

Dr. Paul Gromball: ONLINE COACH

I help you to achieve your business growth goal without hiring consultants by enabling you and your team with tailored self-service knowledge and skills. Mail: [email protected]

Management (CEO) , Consulting (McKinsey) and Learning Experience (MIT, Harvard) of more than 30 years in developing and implementing strategic, operational and organizational performance improvements at global enterprises and medium-sized businesses. Working expertise in a variety of management areas including, strategy, sales-and marketing, cost-reduction, supply chain management, manufacturing (MES), sourcing, IT management,reorganization and M&A/ post merger integration. Focus oncompanies of the Process-Industry (pharmaceuticals, chemistry, steel),Assembly-Industry (automotive, automotive-supplier, engineering,electronics) Consumer Goods (food, clothing, household appliances) and Services (logistics, airlines)